Sportlichen Veranstaltungen und Training
Update: 02.06.2021
Liebe Mitglieder, der gesamte Sportbetrieb kann ab sofort unter Einhaltung der Hygieneregeln und der Kontaktnachverfolgung wieder aufgenommen werden.
Skrirollertraining von Jena nach Tautenhain
Am Sonnabend 06.Juni 2020 war das Sport- und Spielfest geplant, das leider abgesagt werden musste. Wir haben aber diesen Tag für ein Langstreckentraining auf Skirrollern genutzt. Mit dem Zug ging es nach Jena und weiter mit der Staßenbahn an die Endhaltestelle in Jena Ost. Hier wurden die Skiroller angeschnallt und auf dem Fahrradweg rollerten die Sportler Richtung Bürgel. Das Begleitteam, bestehend aus 9 Fahrradfahrern, folgte später nach und erreichte das Team bei Lucka. Die Strecke führte über Bürgel, Hainspitz bis nach Eisenberg. Kurze Pausen und eine längere Mittagspause sorgten zwischendurch für Erholung auf dieser langen Strecke. Danach ging es durchs Mühltahl bis zur Meuschkensmühle. Bis nach Tautenhain zeigte das GPS 45 km an. Es sind alle wohlbehalten im Ziel angekommen.
33. Skifreizeit des SV Tautenhain in Capartice / Tschechien
20 Sportler reisten zu Beginn der Ferien zur Skifreizeit nach Tschechien mit einer kleinen Hoffnung auf Schnee. Leider war auch in Capartice kein Winter zu sehen. Das tat jedoch der Stimmung keinen Abbruch.
Gleich am Sonntag wanderten wir zum Cerchov, dem höchsten Berg in der Region. Von dem geöffneten Aussichtsturm aus hatten wir einen phantastischen Blick ins Umland. Nach einer Stärkung im Bistro ging es zurück. Mit kleinen Spielen und Übungen startete der Montag, bevor es dann am Nachmittag nach Domazlice zum Einkaufen ging.
Das Sturmtief "Sabine" zog auch über uns hinweg und sorgte für einen halbtägigen Stromausfall. Dadurch gab es auch kein Wassern. So bestanden die sportlichen Übungen aus Wasserholen von der Quelle. Auch so etwas muss man erlebt haben. Zur Belohnung fuhren wir dann ins Bad nach Waldmünchen.
....und dann kam er....der Schnee!!!!
Für kleine Fahr-und Geschicklichkeitsübungen reichte er aus, um sich die nächsten 3 Tage noch auf Skiern zu bewegen. Das hätte wohl keiner gedacht.
Ein Lagerfeuer mit Würstchen am Spieß, eine Staffel Betreuer gegen Kinder und der traditionelle Kulturabend rundeten das Programm ab. Höhepunkt war da wohl der sensationelle Auftritt der Betreuer!!!!!
Es war einfach wieder eine tolle Woche!
16. Silvesterlauf in Waldeck
Am letzten Tag des Jahres 2019 waren zahlreiche Sportler unserers Vereins traditionell in Waldeck zum Silvesterlauf über 8 km des SV Blau Weiß Bürgel. Die Jüngsten gingen auf die 800m Distanz. Bei guten Bedingungen und ungewöhnlich warmen Wetter hat es allen zum Jahresabschluß viel Spaß gemacht. Ich wünsche allen Sportlern damit ein gesundes und sportliches Jahr 2020.
Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination
Am Wochenende 31.08./01.09.2019 fand in Oberhof der Sommer Grand Prix der Nordischen Kombinationstatt. aus unserem Verein waren 7 Helfer dabei und habe and den Kassen der Schanzenanlage im Kanzlersgrund geholfen und somit einen wichtigen Beitrag im Thüringer Skiverband geleistet. Bei dem herrlichen Wetter war bei dieser Veranstaltung auch eine tolle Stimmung.
Sport- und Spielfest 2019
Am Sonnabend, 25.05.2019 fand unser Sport- und Spielfest statt. Traditionsgemäß starteten die Nordic Walker, diesmal ohne Zeitmessung. Das Volleyballturnier wurde auf zwei Feldern ausgetragen. Die Wintersportler hatten verschiedene Disziplinen im Lauf und Inlinerfahren mit Laserbiathlon auch Wettkampf mit den Eltern.
47. Kammlauf 2019
Das Wetter war morgens am Sonnabend, 09.03.2019 in Tautenhain bescheiden, es regnete. Trotzdem fuhren 12 Wintersportler ins Vogtland nach Mühlleithen zum 10 km Familienlauf im Rahmen des 47. Kammlaufs. Vor Ort hörte der fallende Schneeregen bald auf. Die Strecken waren gut präpariert und so gingen die Wachser an die Arbeit, die Skier für den Wettkampf vorzubereiten. Nach dem Massenstart geht es einen starken Anstieg hoch und danach wechseln sich Abfahren und kleiner Anstiege bis zurück im Ziel ab. Im Zielbereich werden die Sportler bestens versorgt. Viele Dank den Fahrern, Eltern und Helfern.
Thüringer Meisterschaften im Teamsprint
Während der Himmel am Sonnabend, 02.03.2019 in Tautenhain mit grauen Wolken verhangen ist, und es bei 6°C immer wieder Nieselregen gibt, findet in Oberhof die Thüringer Meisterschaft im Teamsprint in klassischer Technik statt. Auch in Oberhof gibt es nur noch Schneereste, aber die Loipen am Grenzadler sind bestens präpariert. Der Nieselregen geht hier in Neuschnee über. Zwei junge Wintersportler unser Vereins gehen hier auf einen 1 km Sprint Rundkurs, den sie abwechselnd jeweils dreimal durchlaufen müssen. Wie in der Staffel, übergeben die Läufer hier in einer Wechselzone an den Teampartner. Unser Team erreichte den 4. Platz. Insgesamt starteten hier über 200 Nachwuchssportler in den einzelnen Altersklassen.
Skifreizeit 2019
Vom 9.2.-15.2.19 verbrachten 20 Sportler des SV Tautenhain tolle Tage bei der 32. Skifreizeit in Capartice/ Tschechien.
Das grenzüberschreitende Skigebiet " Oberer Bayerischer Wald/Böhmerwald" ist im vergangenen Jahr vom Deutschen Skiverband zertifiziert worden. Das hieß für uns toll gespurte Loipen, was natürlich viele Vorteile brachte. Täglich nutzen wir diese für Fahrübungen, kleine Spiele, Hindernisläufe usw.
Ein Einkaufsbummel in Domazlice und der Besuch im Erlebnisbad in Waldmünchen stand ebenso auf dem Plan wie das schon traditionelle Lagerfeuer mit Würstchen grillen.
Höhepunkt war die große Skitour auf den Cherchov, den mit 1042 m höchsten Berg der Region. Nach knapp 2 Stunden Aufstieg wurden wir mit einer phantastischen Aussicht belohnt.
Der Sportverein bedankt sich ganz herzlich bei allen Betreuern und Helfern, die wieder extra eine Woche Urlaub nehmen, um allen Kindern so eine tolle Woche zu ermöglichen.
Chronik des Sportvereins Tautenhain
120 Jahre organisierter Sport in Tautenhain und 70 Jahre wettkampfmäßiger Wintersport
Die Chronik kann in der "Kanone" und bei Harald und Rose-Marie Schramm erworben werden.
Preis: 25,- Euro